- bronzefarbig
- bron|ze|far|ben, bron|ze|far|big
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
bronzefarbig — bron|ze|far|ben, bron|ze|far|big <Adj.>: von der Farbe der ↑ Bronze (1); gelblich braun. * * * bron|ze|far|ben, bron|ze|far|big <Adj.>: von der Farbe der ↑Bronze (1); gelblich braun … Universal-Lexikon
Mahonia wagneri — Wagners Mahonie Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse: Hahnenfußähnliche (Ranunculidae) Ordnung: Hahnenf … Deutsch Wikipedia
Mahonia × wagneri — Wagners Mahonie Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse: Hahnenfußähnliche (Ranunculidae) Ordnung: Hahnenf … Deutsch Wikipedia
Marderkaninchen — Als Marderkaninchen werden zwei eng miteinander verwandte, bezüglich ihrer Fellfarbe genetisch gleiche Kaninchenrasse bezeichnet, die Großmarder (Gewicht 4 bis 5 kg) und die Marderkaninchen (manchmal auch Kleinmarder) mit einem Gewicht von 2 … Deutsch Wikipedia
Polizeipräsidium (Dresden) — Das Polizeipräsidium vom Pirnaischen Platz gesehen Das Polizeipräsidium in Dresden entstand von 1895 bis 1900 als Königlich Sächsisches Polizeipräsidium. Architekt des Bauwerks war Julius Temper. Es ist neben dem Landhaus, dem historischen… … Deutsch Wikipedia
Polizeipräsidium Dresden — Das Polizeipräsidium vom Pirnaischen Platz gesehen Das Polizeipräsidium in Dresden entstand von 1895 bis 1900 als Königlich Sächsisches Polizeipräsidium. Es ist neben dem Landhaus, dem historischen Tagungsgebäude des sächsischen Landstandes, ein… … Deutsch Wikipedia
Wagners Mahonie — Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Eudikotyledonen Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) Familie … Deutsch Wikipedia
Maiwurm — (Meloë), Name einiger Arten aus der Käfergattung Ölkäfer; als: a) Vergoldeter M. (M. maialis Panz., M. variegatus Donavan.), Fühlhörner kurz, Körper bronzefarbig, Flügeldecken u. Schienen des Hinterleibs kupferroth schillernd; in Deutschland 1/2– … Pierer's Universal-Lexikon
Flinkkäfer — (Bembidion Latr.), Gattung der Laufkäfer; vorletztes Glied der äußeren Taster ist größer, aufgeblasen, birnförmig, letztes sehr klein; Halsschild herzförmig; Art: Gelbfüßiger F. (B. flavipes, Cicindela f. L.), bronzefarbig u. roth … Pierer's Universal-Lexikon
Daubréelith — Daubréelith, eine seltene Eisenchromschwefelverbindung FeS. Cr2S3, die sich in schwarzen, zuweilen bronzefarbig angelaufenen metallischen Körnchen und Blättchen in einigen Meteoreisen gefunden hat … Meyers Großes Konversations-Lexikon